+49 7667 4269541 office@rhein-kultour-touristik.com
de

Breisacher Münsterführung

0
Preis
Ab€5.99
Zur Tour im Apple App Store:


Zur Tour im Google Play:


Alternativ kann der QR-Code zur Installation der APP und zum Öffnen der Tour genutzt werden:
Auf die Wunschliste

Bitte legen Sie ein Konto an, um eine Wunschliste zu erstellen

2212
  • 60 Minuten
  • 7 Tage
  • Keine Rückerstattung

Breisacher Münsterführung 

Mit diesem Audio-Guide entdecken Sie das Breisacher Münster und weit mehr als 800 Jahre Kirchengeschichte und christliches Leben in Breisach am Rhein. Sie entdecken die Geschichte der Schätze vom Meister HL und Martin Schongauer. Bei der digitalen Smartphone basierten Führung durch das Breisacher St. Stephans Münster widmen wir uns intensiv dem Bau von innen und außen. Der heutige romanisch-gotische Dom wurde hauptsächlich zwischen 1185 und 1230 erbaut und bis Ende des 15. Jahrhunderts nochmals erweitert. Die Kirche in Breisach ist dem Heiligen Stephan geweiht: Der Bogen an der Westseite über dem Portal zeigt die Geschichte des Heiligen, der als erster Märtyrer des Christentums gilt. Zu den Schätzen des Münsters gehören ein von Meister HL geschnitzter Altar und eine Wandmalerei von Martin Schongauer.

Informationen zur Breisacher Münsterführung 

Die Breisacher Münsterführung bietet Ihnen die Möglichkeit, diese beeindruckende Stadt jederzeit für nur €5,99 zu genießen. Scannen Sie den QR-Code oder tippen Sie die Downloadlinks an auf dieser Seite und nach Installation der Future History App geht’s los. Bequem, im eigenen Tempo und ohne sich einer großen Gruppe anzuschließen. Entscheiden Sie selbst, wann Sie Stadtführung beginnen wollen und wann Sie Pausen machen wollen. Besonders interessante Stationen können Sie mehrfach hören bzw. lesen.

 

Pfarrei St. Stephan Breisach, Fotos Martin Hau

Startpunkt

Breisacher Münster St. Stephan (Google Map)

Hörbeispiel

Download links

Was Sie erwartet

Die Breisacher Münsterführung  wird Sie begeistern. Unsere geschulten Gästeführer*innen werden Ihnen unerwartete und spannende Einblicke in dieses außergewöhnliche Bauwerk geben. Von außen wie von innen. Besonders interessant:

  • Die Reliquien der beiden Stadtpatrone Gervasius und Protasius gelangten im Jahre 1164 nach Breisach. Sie ruhen im Silberschrein aus dem 15. Jahrhundert im Altarraum.
  • Der großartige Hochaltar vom Künstler HL stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert und ist eine gewaltige Holzschnitzarbeit.
  • Der Maler Martin Schongauer wurde in Colmar geboren und war 1489 Breisacher Bürger geworden. Er malte im Münster an der Westwand eine Darstellung des Jüngsten Gerichts. Dieses ist die größte Darstellung ihrer Art nördlich der Alpen.
  • Darüber erfahren Sie auch die eher unbekannten Anekdoten und wissenschaftliche Erkenntnisse über das St. Stephansmünsters
Karte

FAQ

How soon after the payment I can use my digital tour?

Far far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast of the Semantics, a large language ocean. A small river named Duden flows by their place and supplies it with the necessary regelialia.

It is a paradisematic country, in which roasted parts of sentences fly into your mouth. Even the all-powerful Pointing has no control about the blind texts it is an almost unorthographic life One day however.

Is there an expiration time for the digital tour I buy?

– Austria – Euro (EUR)
– France – Euro (EUR)

Can I use the digital tour together with my family?

A wonderful serenity has taken possession of my entire soul, like these sweet mornings of spring which I enjoy with my whole heart. I am alone, and feel the charm of existence in this spot, which was created for the bliss of souls like mine. I am so happy, my dear friend, so absorbed in the exquisite.