Im westlichen Teil Deutschlands befindet sich die wunderschöne Stadt Münster. Hier ragt der im 13. Jahrhundert erbaute St.-Paulus-Dom mit einer Mischung aus gotischen und romanischen Elementen majestätisch in die Höhe. Der Prinzipalmarkt wird von prächtigen Giebelhäusern, dem gotischen Rathaus und der im Spätmittelalter erbauten Lambertikirche umrahmt und zieht Touristen aus aller Welt an. Der barocke Fürstbischöfliche Schlosspark ist ein wahrer Traum, in dem Gewächshäuser des Botanischen Gartens zu finden sind. Ebenfalls ein Highlight ist das Kunstmuseum Pablo Picasso, das eine beeindruckende Sammlung von Lithografien des berühmten Malers beherbergt. Es gibt so viel zu entdecken in Münster!
Neben den monumentalen historischen Bauwerken, ist es vor allem die dynamische Studentenschaft, die das kulturelle Flair dieser Stadt prägt. Mit rund 65.000 jungen Köpfen, die hier regelmäßig ein- und auskehren, ist das studentische Leben ein integraler Bestandteil des Münsteraner Stadtbildes.
Ein weiteres Markenzeichen der Stadt sind die unzähligen Fahrräder, die nicht nur auf der innerstädtischen Promenade zu finden sind. Verblüffend ist die Tatsache, dass auf die 300.000 Einwohner der Stadt fast doppelt so viele Fahrräder – etwa 500.000 – kommen. Die Promenade, die 1770 von Wilhelm Ferdinand Lipper angelegt wurde, ist eine rund 4,5 Kilometer lange Allee, die die gesamte Altstadt von Münster umgibt. Sie verläuft zum Großteil auf den ehemaligen Wallanlagen und ist ausschließlich für Radfahrer und Fußgänger zugänglich.
Die ehemaligen Industriegebiete Am Hawerkamp und Hafen im Hansaviertel wurden erfolgreich in ein alternatives Zentrum umgewandelt, das neben Galerien und Gastronomie auch viel Raum für alternative Lebensstile bietet.
Entdecke Münster mit dem Audio-Guide!